Adriana Hölszky (*1953) Hängebrücken
String Quartets / Double Quartet to Schubert [2vl,va,vc] 1989/90 Duration: 18'
World première of the complete version: Witten, April 27, 1991
68 pages | 27 x 36 cm | 368 g | ISMN: 979-0-004-50188-7 | Saddle Stitch
"There are two versions of this piece (two ways to perform it):
- as a quartet
- for two quartets playing simultaneously. In the latter case, the two quartets divide the staves of the page of a score in such a way that one quartet always plays the upper stave, the other quartet the lower. One of the two quartets can be taped beforehand in case it is impossible to make use of two quartets."
(Adriana Hölszky)
CDs:
Hängebrücken
- Quartett I
- Quartett II
- Doppelquartett
Nomos-Quartett; Pellegrini-Quartett
CD cpo 999 112-2
Bibliography:
Blumentaler, Volker: Adriana Hölszky; Hängebrücken, in: Streifzüge. Werkkommentare zur Neuen Musik, Saarbrücken 2000, pp. 74-78.
Brodsky, Seth: From 1989, or European Music and the Modernist Unconscious, Oakland: University of California Press 2017, pp. 164-166, 262f.
Hiekel, Jörn Peter: Antiklassisches, Rauschhaftes, Groteskes. Überlegungen zu den Werken "Hängebrücken" und "Message", in: Adriana Hölszky, hrsg. von Eva-Maria Houben, Saarbrücken 2000, pp. 69-80.
ders.: Fremdheit und Vertrautheit. Strategien der Wiederverwendung im Komponieren von Adriana Hölszky, in: Neue Zeitschrift für Musik 178 (2017), Heft 5, pp. 26-29.
Hölszky, Adriana: Wandernde Klangräume und die Körperlichkeit des Klanges, in: Neue Rundschau 132 (2021), Heft 1, S. 146-158
Nonnenmann, Rainer: Die Quadratur des musikalischen Kreises. Aspekte des Streichquartettschaffens im einundzwanzigsten Jahrhundert, in: MusikTexte Heft 162 (August 2019), S. 91-98
Schäfer-Lembeck, Hans-Ulrich: Du baust dir eine Stadt . Überlegungen zu Ästhetik und Didaktik von Adriana Hölszkys Hängebrücken, in: Neue Musik vermitteln. Analysen Interpretationen - Unterricht, hrsg. von Hans Bäßler, Ortwin Nimczik und Peter W. Schatt, Mainz: Schott, 2004, pp. 265-285.
Zeitler, Ulrich: "Hängebrücken" - Brücken zur Vergangenheit?, in: Musik und Unterricht 16 (1992), pp. 37-42.
Zenck, Martin: Internationalität und nationale Romantik im 19. und 20. Jahrhundert. Zur Schubert-Rezeption in zwei Jahrhunderten, in: Archiv für Musikwissenschaft 67 (2010), Heft 4, pp. 261-283.