Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • outside the EU
  • Austria
  • Azore Islands
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Canarian Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madeira
  • Malta
  • Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Raff 2022
    • Reger 2023
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Facsimiles
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Knecht: Die durch ein Donnerwetter unterbrochne Hirtenwonne
product hero image
look insideLook inside

Upcoming Dates

Justin Heinrich Knecht (1752–1817) Die durch ein Donnerwetter unterbrochne Hirtenwonne

Eine musikalische Schilderung auf der Orgel edited by Heinz W. Höhnen [org]

#OrganSolo

EB 8364 | 22.99 €22.15 €22.78 €21.95 €22.99 €20.90 €26.13 €22.78 €21.74 €22.99 €22.05 €22.15 €21.95 €21.95 €20.90 €21.74 €22.78 €21.53 €21.95 €21.95 €22.78 €21.95 €22.15 €21.95 €22.15 €21.95 €22.99 €

36 pages | 23 x 30,5 cm | 160 g | ISMN: 979-0-004-17671-9 | Saddle Stitch

  • Description

Justin Heinrich Knecht wurde 1752 in Biberach an der Riss geboren, wo er auch nach einem reich erfüllten Musikerleben - er war Lehrer, Organist, Kantor und Dirigent der angesehenen Biberacher Orchestervereinigung - 1817 starb

Im pastoralen Charakter der „Hirtengesänge“ spiegelt sich der galant-empfindsame Stil der Epoche, und die klaviermäßig angelegten Variationen entsprechen ganz der süddeutschen Orgelmusikpflege.
Der Wandel der geistigen und ästhetischen Auffassung in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts ließ nicht nur die Orgel in das Fahrwasser der weltlichen Musik geraten, er bahnte auch der Darstellung von Gewitter und Sturm, die bis dahin weitgehend szenischen und oratorischen Werken vorbehalten war, den Weg auf die Orgelemporen.

Die „Hirtenwonne“ ist eine durchkomponierte Szene, die in eine klar überschaubare dreiteilige Großform eingebunden ist. 1. und 5. Satz beinhalten die Hirtengesänge, der 3. Satz enthält das in die musikalische Romantik vorausweisende Gewitter. Die beiden restlichen Sätze haben Gelenkfunktion. Der symmetrischen Gesamtanlage der Komposition scheinen auch die 20 Donnerstellen zu entsprechen, die die Cluster-Technik unseres Jahrhunderts vorwegnehmen. Der stärkste „Donner mit Schlägen“ erdröhnt genau in der Werkmitte.

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com and our podcasts on breitkopf.podigee.io

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Jun 29, 2022