12.03.2025
daraus: Der Pflaumenbaum Innsbruck, Haus der Musik, 20.00 h (Österreich)
18.04.2025
daraus: „Solidaritätslied“, „Anmut sparet nicht noch Mühe“, „An den kleinen Radioapparat“, „Traurigkeit“, „Hollywood Elegien Nr. II-V“, „Hollywood Elegie Nr. 7“, „XX Parteitag“, „Verfehlte Liebe, Verfehltes Leben“, „Deutsches Miserere“, „Despite these miseries“, „Vom Sprengen des Gartens“, „Ballade von der Judenhure Marie Sanders“, „Über den Selbstmord“, „Evening Talk“ und „Als ich dich in meinem Leib trug“ Dresden, Societaetstheater, 20.00 h (Deutschland)
19.04.2025
daraus: „Solidaritätslied“, „Anmut sparet nicht noch Mühe“, „An den kleinen Radioapparat“, „Traurigkeit“, „Hollywood Elegien Nr. II-V“, „Hollywood Elegie Nr. 7“, „XX Parteitag“, „Verfehlte Liebe, Verfehltes Leben“, „Deutsches Miserere“, „Despite these miseries“, „Vom Sprengen des Gartens“, „Ballade von der Judenhure Marie Sanders“, „Über den Selbstmord“, „Evening Talk“ und „Als ich dich in meinem Leib trug“ Dresden, Societaetstheater, 20.00 h (Deutschland)
Nachdem Sie die gewünschten Ausgaben in den Warenkorb gelegt haben, können Sie dort die benötigte Stückzahl bei Bedarf noch anpassen.
Die Ausgabe „Eisler – Gesammelte Werke“ verfolgte das Ziel, das musikalische und publizistische Schaffen des Komponisten umfassend, in systematischer Ordnung und in wissenschaftlich-kritischer Aufbereitung für die praktische Musikübung und für die Forschung zu erschließen.