Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • outside the EU
  • Austria
  • Azore Islands
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Canarian Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madeira
  • Malta
  • Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Raff 2022
    • Reger 2023
    • Busoni 2024
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Facsimiles
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Staud: Jittering Directions
product hero image
look insideLook inside

Upcoming Dates

Johannes Maria Staud (*1974) Jittering Directions

The Fury of Our Concepts [S,orch] 2021/22 Duration: 19' Text: William Carlos Williams

Solo: S – 3(picc/A-fl).2.cor ang.2.B-clar.2.dble bsn – 4.3.3.1 – timp.perc(3) – hp – pno – cel – str: 12.10.8.6.4

World premiere: Vienna/Austria, Konzerthaus, February 17, 2022
Commissioned by the Wiener Symphoniker and the Wiener Konzerthaus

  • Products
  • Description
  • Table of Contents
  • Review Copy

If necessary, you can change the order quantity after having added the selected article to your shopping cart.

on request
49.39 € 47.59 € 48.94 € 47.15 € 49.39 € 44.90 € 56.13 € 48.94 € 46.70 € 49.39 € 47.37 € 47.59 € 47.15 € 47.15 € 44.90 € 46.70 € 48.94 € 46.25 € 47.15 € 47.15 € 48.94 € 47.15 € 47.59 € 47.15 € 47.59 € 47.15 € 49.39 €

Während der vielen Corona-bedingten Lockdowns seit Frühjahr 2020 habe ich mich, warum auch immer, tief in die vielgestaltige wie aufregende amerikanische Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts verloren – auch, aber nicht nur auf der Suche nach spannenden, vertonbaren Texten.
Bei William Carlos Williams (1883-1963) schließlich, der trotz seiner eminenten Bedeutung gar nicht so viel vertont wurde, hat mein Suchradar schließlich angeschlagen.
Fernab der protzerischen Bildungsbürgerei eines T.S. Eliot, Lichtjahre entfernt von der gefährlichen Faschismus-Nähe eines Ezra Pound, gehört WCW, wie er gerne liebevoll genannt wird, mit Elizabeth Bishop und Robert Lowell wohl zu den Fixsternen der amerikanischen Moderne.
Diese feine, reduzierte, vermeintlich unscheinbar-verspielte, auf den zweiten Blick aber so subversive und messerscharf-bedeutungsreiche Lyrik hat mich seitdem vollends in ihren Bann gezogen.
Auf Gedichten aus drei Bänden basierend, „Sour Grapes“ (1921), „An Early Martyr and Other Poems“ (1935) und „The Wedge“ (1944), habe ich schließlich einen sechs Orchesterlieder umfassenden Zyklus komponiert. Mit diesem wollte ich WCWs Gedichte nicht etwa verdoppeln oder nachzeichnen, sondern ganz bewusst meine persönliche Sicht auf diese fragilen Meisterwerke werfen.
Dieses Auftragswerk der Wiener Symphoniker und des Wiener Konzerthauses wurde vom fein modellierten Klang und Facettenreichtum dieses wunderbaren Orchesters inspiriert. Es ist meinen Eltern gewidmet.

(Johannes Maria Staud, 3.2.2022)

1. Solstice
2. January
3. The Hard Listener
4. The Locust Tree in Flower
5. The Sadness of the Sea
6. The Last Turn

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com and our podcasts on breitkopf.podigee.io

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Mar 22, 2023